Warum Essig auf Holz funktioniert – und wann nicht
Haushaltsessig enthält Essigsäure mit einem pH‑Wert um 2–3. In verdünnter Form löst sie Kalk, Fett und Seifenreste, ohne lackierte Oberflächen unnötig zu belasten. Entscheidend ist die Dosierung, die Einwirkzeit und das sofortige, trockene Nachwischen.
Warum Essig auf Holz funktioniert – und wann nicht
Auf unversiegeltem oder gewachstem Holz kann Säure die Oberfläche auslaugen, mattieren oder Flecken verursachen. Teste immer an einer unauffälligen Stelle, verzichte auf Nässe, und nutze bei sensiblen Möbeln eine reine Trockenpflege oder speziell abgestimmte Produkte.
Warum Essig auf Holz funktioniert – und wann nicht
Eine Leserin entfernte erfolgreich Speiserückstände vom Küchentisch mit verdünntem Essig, sah aber matte Stellen auf einer alten, gewachsten Truhe. Seitdem testet sie zuerst punktuell. Teile auch du deine Aha‑Momente, damit andere von dir lernen.
Warum Essig auf Holz funktioniert – und wann nicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.